Sommerakademie Griechenland-Zakynthos
19.8. bis 09.09. 2022
16.06 - 19-06. 2022
Ein leidenschaftliches Tanz-Wochenende, das der selbstvergessenen Hingabe an den Moment und unserer Verbindung mit der Erde gewidmet ist. Und das alles in der wunderbaren Umgebung des Seminarhauses Rosenhof/Waldviertel/Weitra
5.-6. Juni 2021
Die Vertiefung und Erweiterung unserer Wahrnehmung in Bezug auf uns selbst, den Raum und unsere Spielpartner, steigert unsere Fähigkeiten, nachvollziehbare Eigenimpulse zu geben und auf die
Impulse der Mitspieler zu reagieren. Es entsteht eine professionelle Konzentration, und eine offene Handlungsbereitschaft. In dem Workshop werden wir mit einer Auswahl schülergeeigneter Übungen
zu folgenden Themen beschäftigen: verschlüsselte Kommunikation mit versteckten Zeichen, Zyklokinetische Übungen, Aktion und Reaktion, Chorische und choreographische Kommunikation, Peripheres
Sehen, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Sommer-Theatercamp für Lehrkräfte von Theaterklassen und solche, die es werden wollen. Ein Team von Theaterprofis gibt Impulse für die Arbeit mit großen Gruppen: Rhythmus in Bewegung und
Sprache, Bewegungschoreographien, Theater ohne Worte und vieles mehr stehen auf dem Stundenplan. Es wird intensiv und vor allem praktisch gearbeitet und das in wunderbarer Umgebung. Für den
kollegialen Erfahrungsaustausch mit Lehrkräften von Theaterklassen an anderen Schulen bleibt genügend Raum und Zeit.
Zielgruppe: Lehrkräfte von Theaterklassen, Theaterlehrkräfte
Eigenbetrag Interne: 32,00 (Verpflegungsgeld)
Eigenbetrag Externe: 280,00 (inklusive Verpflegungsgeld)
Ort: Bildungshaus Achatswies , 83730 Fischbachau
Teilnehmende: 40
Referent_in: Sacha Anema, Anton Gruber
Leitung: Ilona Herrmann
So 13:30h bis 17:00h in Siegendorf
Kostenbeitrag all inclusive: € 50,00, von 12 bis 16 Jahre € 40,00 (inklusive Getränke, Snaks und Obst)
Gilt auch im Rahmen der PädagogInnenfortbildung (Bitte Teilnahmebestätigung anfordern, dies entspricht 5 Einheiten/PH)
Anmeldung: bitte auf der Workshopseite von Hermanns Homepage
Wo? Kinderfreundeheim, Quergasse (Ecke Eisenstädterstrasse in Richtung Dr. Ludwig Lesergasse), 7011 Siegendorf
Mein Trommelfreund und Drumcoach Hermann Hombauer hat mich für seine power-drums-academy im Rahmen der Trommelcoach-Ausbildung für seine Drum-Coaches engagiert. Auch dieser Workshops ist öffentlich angeboten.
Fortbildung im Pädagogischen Institut
für Theaterpädagogen, Theaterlehrer und Interessierte
nähere Infos im Kursprogramm 2014/2015: PI München
Rhythmus bereichert Theaterproduktionen und gibt Struktur. Es bedarf keiner aufwendigen Instrumente: Wir spielen mit allem, was vorhanden ist (Hände, Füße, Stühle, Tische) oder was einfach und günstig herzustellen ist (Escrima-Stöcke, Röhren). Wir arbeiten mit Body Percussion, Stomping, Stimmrhythmen und Sprechchören. Dazu werden in dieser Fortbildung folgende Inhalte angeboten: rhythmische Kommunikationsspiele, rhythmisiertes Sprechtraining, Spiegelung von Rhythmen, Rhythmusimprovisationen mit Partner und Gruppe, Notation von Rhythmuspatterns (auch für Notenschrift-Analphabeten), Übungen zur Rhythmisierung von Theatersprechchören (Sophokles, Brecht), Tänze mit Stock- und Bodysounds. Mit diesen Elementen werden Minigestaltungen erarbeitet.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten, vorrangig Theaterlehrkräfte, pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Kindertageseinrichtungen
Eigenbetrag Interne: kostenfrei
Eigenbetrag Externe: 30,00 €
Ort: Pädagogisches Institut, Herrnstr. 19, 80539 München
Teilnehmende: 20
Referent: Anton Gruber
Sachbearbeitung: Ursula Haugg
Tel.: (089) 233-20374
Fax: (089) 233-28749
Email: ursula.haugg@muenchen.de
Abschlußseminar Masterlehrgang
Theaterpädagogik
für Theaterpädagogen - geschlossene Veranstaltung KPH-Theaterpädagogik
Ort:Großrußbach (geschlossene Veranstatltung)
Körper - Rhythmus - Bühnenkampf
für das Impro Theater Team des
FastfoodTheaters geschlossene Veranstaltung
Der Sondershäuser Verband Akademisch-Musikalischer Verbindungen (SV) ist ein Dachverband musischer Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich, die gemeinsam singen, musizieren und Theater spielen.
ZYKLOKINETIKON -
Begleitthema: Körper und Rhythmus für Theater
geschlossene Veranstaltung
für:Theaterlehrer
in: Jena
zwei Abende gemeinsam mit Albert Koos im Burgenland...
Viertägiger Workshop am Pädagogischen Institut München /Bildungshaus Achatswies
Choreographie und Bewegungscoaching
Musiktheater mit Werken von Vivaldi bis Offenbach und Klangkollagen
Opera ritus de Mort von Claude Vivier - anläßlich der Biennaole München
ZYKLOKINETIKON
Referent: Toni Gruber
2013 Nov 29
Leitershofen: Fördergemeinschaft für Schultheater
...Herbstfortbildung 2013 der FSR in Leitershofen. Auf dem Programm stehen die Nachbereitung der 29. Theatertagen in Füssen, die Planung der 30. Theatertage in Kaufering und tolle Workshops - mit Hans Rambeck (Filmen mit iPad und iPhone, Schnitt und Bearbeitung mit iMovie), Toni Gruber (Bewegung und Rhythmus) und Gunter Schulze-Fröhlich (Basics im Theater).
2013 Nov 23:
Österreichischer Berufsverband für Rhythmik, Musik- und Bewegungspädagogik-Gastkurs
Rhythm Stepping & AfricanDance
2013 Nov 24
Wien: Kreistänze und Afro Contemporary Dance gemeinsam mit Albert Kooz
2013 Nov 22.
Musikuniversität Wien
1. "Rhythmus-Metrik-Timing in der Körper-Sprecharbeit für Theater/Physical Theater"
2. Bewegungserziehung in der Theaterarbeit mit Schauspielern Musicalstudierenden und Opernsängern
2013 Nov 09. – 10.
Weimar: Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater Thüringen
LAG-Fortbildungsveranstaltung für
Theaterpädagog/innen, Spielleiter/innen
Referent Toni Gruber:
"Zyklokinetikon"-ein Arbeitsmodell für Bewegungstheater
2013 Mai 9-11
St. Pölten, Lehrgang Methode Drama und Theaterpädagogik
Referent Toni Gruber: Bewegungsimprovisation und Bewegungstheater
2013 April 13 Bundesverband - Theater in Schulen
Fachtagung: Theater an der Grundschule
Referent Toni Gruber: "Zyklokinetikon"-ein Arbeitsmodell für Bewegungstheater
2013 Jan/Feb.
Prinzregententheater München - Johann Simon Mayr: Adelasia ed Aleramo - Oper in Zwei Akten
Bewegungscoaching für Opernchor und Solisten...
Regie: Tilman Knabe
2012-Nov
Leitershofen: Herbstfortbildung der Fördergemeinschaft für Schultheater an Realschulen (FSR) Auf dem Programm stehen die Nachbereitung der 28. Theatertagen in Erding, die Planung der 29. Theatertage in Füssen und tolle Workshops - mit Hans Rambeck (Film), Toni Gruber (Bewegung und Rhythmus) und Gunter Schulze-Fröhlich (Basics im Theater)
2012 Nov. Herbstfortbildung - Fördergemeinschaft für Schultheater an Realschulen:
2011 Nov:
Fürstenfelbruck Musikschule - Körperrhythmik, Tanz und Darstellendes Spiel
Produktionsbegleitender Workshop gemeinsam mit meiner Frau
Ilona Gruber für die Kinder des Musiktheater-Ensembles
der Musikschule Fürstenfeldbruck-Eichenau - unter Leitung von Daniela Henneke
2010 Dez
Bayerisches Staatsschauspiel-München
Coaching für die Körperliche Rollengestaltung der Schneekönigin mit Katharina Hauter
2010 Feb
Landshut Kammerspiele
Training und Szenographie für das Stück "Pornographie" von Simon Stevens
Regie: Sven Grunert